therealmf
Power-User
Dieses Zitat aus einem anderen Thread hat mich daran erinnert, daß ich das immer schon mal wissen wollte. Ich habe schon oft gelesen, daß ein bestimmter Pickup den "authentischen 50er Ton" oder den "authentischen 60s Strat Ton" bringt. Nirgendwo steht aber mal genau dabei, wie sich der 50s und der 60s Stratsound unterscheiden, schon gar nicht, inwieweit sich die PICKUPS der Jahre soundlich unterscheiden. Daß eine 50s Strat mit Eschekorpus und Mapleneck anders klingt als eine 60s mit Erlenkorpus und Rosewood-Griffbrett, weiß ich. Und ich kann auch ungefähr einschätzen, in welche Richtungen die jeweils gehen. Aber wie ist es bei den Pickups?Batz Benzer schrieb:Ich habe gelernt, eher der 60er Single Coil-Typ zu sein denn dem 50s Tone zu huldigen; kann sich natürlich jederzeit wieder ändern; Ihr kennt das ja.
Wer traut sich, eine klare und belastbare Aussage über die Klangcharakteristika der 50er Jahre Stratpickups und der 60er Jahre Stratpickups zu treffen? Und bitte nicht "das ist schwer zu beschreiben, das muss man gehört haben"...okay? Bin gespannt!