Erklärt mir den Clapton!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
mr_335":3cpsxh2m schrieb:
Kommt Leute, lassen wir den jungen Tele-Mann aus Bärlin mal in Ruhe. Vielleicht beruhigt er sich ja dann auch mal wieder.

Es gab doch schon immer am Anfang solcher Foristen-Karrieren kleine Reibereien, bis man als Newbie so ein wenig den Groove hier mitbekommt und die Menschen hinter den Avataren und Nicknamen kennenlernt.

Vielleicht ist er ja ein ganz netter und bekommt irgendwann die Kurve und kackt dann kleinere Haufen.

Also - jetzt mal nicht mehr in die gleichen Kerben hauen und gut ist.
Clapton is God, Warren Haynes hinter seinem Bauch auch und Ingwi dat selbe in Nordisch und Ricky King sowieso.

Telecastered: Na also, geht doch auch sehr viel netter. Allerdings mit der Kackerei isses, wie es ist. Trotzdem Danke, für den Schwenk ;-)
 
Telecastered":1qeuzrju schrieb:

Telecastered:
Ich verwechsle hier gar nichts, aber ich mache auch schon lange genug Musik und lebe seit gut 25 Jahren davon. So schlecht kann es also nicht sein, dass ich mir hier Großkotzigkeit nachsagen lassen müsste.

Nichts gegen die eigene Meinung, die sei jedem zugestanden. Aber die Argumentationskette "ich spiel besser als du und deshalb habe ich recht" halte ich für sehr, sehr fragwürdig. Vor allem, wenn ich die Angesprochenen nicht kenne. Das ist einfach schlechter Stil.
 
Lass doch ... sonst hatt das gar kein Ende, er war doch gerade schon entspannter, wenn wir uns nachher alle bei ihm entschuldigen bleibt er vielleicht sogar ;-)
 
Tomcat":1sq05oy3 schrieb:
Telecastered":1sq05oy3 schrieb:

Telecastered:
Ich verwechsle hier gar nichts, aber ich mache auch schon lange genug Musik und lebe seit gut 25 Jahren davon. So schlecht kann es also nicht sein, dass ich mir hier Großkotzigkeit nachsagen lassen müsste.

Nichts gegen die eigene Meinung, die sei jedem zugestanden. Aber die Argumentationskette "ich spiel besser als du und deshalb habe ich recht" halte ich für sehr, sehr fragwürdig. Vor allem, wenn ich die Angesprochenen nicht kenne. Das ist einfach schlechter Stil.

Telecastered:
Das war gar nicht so gemeint.
Vielmehr wollte ich sagen, dass ich es nicht angemessen finde, so zu reagieren, als wüsste ich hier nicht, wovon ich rede. So war nämlich die erste Antwortwelle, bis hin zu "junger Telespieler" oder "hast Du den Schuss nicht gehört..."oder so ähnlich. Und hier kennt mich ja auch keiner ;-)
Deshalb der Hinweis, dass ich mich auch auskenne.
 
Rabe":1cngabjb schrieb:
Lass doch ... sonst hatt das gar kein Ende, er war doch gerade schon entspannter, wenn wir uns nachher alle bei ihm entschuldigen bleibt er vielleicht sogar ;-)

Telecastered: Danke! Ich bin gar nicht so empfindlich, ist ja kein Mädchenpensionat hier... ;-)
 
Rabe schrieb:
Lass doch ... sonst hatt das gar kein Ende, er war doch gerade schon entspannter, wenn wir uns nachher alle bei ihm entschuldigen bleibt er vielleicht sogar

Ja, aber leider haben sich durch diesen hochgekochten Thread schon andere, gerade erst neu hinzugekommene, wieder verabschiedet... Schade eigentlich!
Ich verfolge das mit einer Mischung aus Interesse, nicht-glauben-können und fassungslosem Kopfschütteln... :roll:
Leute, macht euch locker... Peace !
 
Telecastered schrub:
Und hier kennt mich ja auch keiner...

Das ist doch mal ein schöner Ansatz.

Viele - ich glaube ich auch - haben sich und ihre Mucke hiermal irgendwann ein wenig näher vorgestellt. Oft kamen dann sehr interessantes raus (ich glaube einige kannten sich zwar in real life, wussten aber gar nicht, dass sie im Forum auch schon miteinander zutun hatten und/oder umgekehrt). Das kann man natürlich über das Profil machen oder in der Signatur mal die eigene Homepage oder andere Projekte verlinken oder einfach na dem Motto..."Hi isch bin de Maddin und komme aus Frankfott und spiel seit 58 Jahre an meiner Giddar rum..." in den Bereich "Meine Band, meine Musik" posten. Dann ist auch ein wenig die Anonymität raus und man geht oft etwas menschlicher miteinander um.
 
So, jetzt bitte zurück zum Thema:

Erklärt mir bitte Eric Clapton - den 60er Jahre Penner
Steve Vai - den Seelenlosen Speedfinger
Ingwie Malmsteen - den Wikingwix
Johnny Ramone - den Nichtskönner
Barney Kessel - den Dumpfnudler
Jeff Beck - den Jammerbolzen
Michael Angelo - den gymnastischen Dreihänder
Larry Carlton - den Unwichtigen
The Edge - ooooh, bitte nicht der Typ
Pat Martino - den Nudler
Joe Pass - na, ist eh schon tot
Keith Richards - den Kokskopp
Pat Metheny - den Kenny G.-Disser
Gary Moore - den Möchtegernblueser
Andy Summers - wer war das überhaupt?
Carlos Santana - den esoterischen Latinlutscher
Scott Henderson - den Fusionheini
Robert Fripp- den Ich-kann-eh-nur-mit-vielen-Effekten-klimpern
Stevie Ray Vaughn den ich war nicht mal schwarz und habe trotzdem Hendrix geklimpert
.....und blablablabla.....

Komischer Thread inzwischen....
 
naja, solange hier keiner ueber frank zappa herzieht gehts ja gerade noch, obwohl strange ist der thread schon
 
mr_335":32so8em3 schrieb:
Kommt Leute, lassen wir den jungen Tele-Mann aus Bärlin mal in Ruhe...

Ach so....

...und ich hab' mich schon gewundert, seit wann Musiker so miteinander umgehen, aber in B. gehört das ja offenbar zum "guten" Ton.

Zum Thema sag ich nix, da ist alles gesagt (wenn auch noch nicht von jedem).
 
HanZZ":lg3e156o schrieb:
aber in B. gehört das ja offenbar zum "guten" Ton.

HanZZ, das ist - mit Verlaub - ausgemachter Blödsinn.

Diskussionen hier und anderswo werden hin und wieder (zu) hitzig oder emotional geführt. Da können einzelne verbal schon mal ausrutschen, aber das dann zu verallgemeinern ist nicht ok.

Wie sind Bonner Musikanten denn so? Ich meine ALLE Bonner Musikanten..durch die Bank....

Aloha
Christof
 
Christof":1p2x38d1 schrieb:
Wie sind Bonner Musikanten denn so? Ich meine ALLE Bonner Musikanten..durch die Bank....

Bönnsch.

Aber ansonsten: brav über's Stöckchen gesprungen :-)

gez.
Tullius Destructivus

21g2fd1g1fdg7fdgfdggogogg.jpg
 
Herrlisch, der Tulius.. dass ist doch der mit dem Gold aus Rom oder?
Schön - den speicher ich mir direkt mal zur weiteren Verwendung ab :o)

Eigenlich finde ich ja, dass wir insgesamt doch sehr nett miteinander und insbesondere mit Telecastered umgehen. Man könnte das ganze ja auf die fachliche Schiene zurückbringen... wegduck und renn :o)
 
Scharf, endlich mal Clapton bashen. :)
Erstmal, der Mann kann was, vielleicht würde er mich auch einhändig wegputzen. Er hat bestimmt was für die Gitarrenwelt getan, so damals, anno Tobak.
Als Mensch ist er mir nicht unsympathisch, so weit ich das beurteilen kann, ich kenne ihn nicht persönlich.
Ich liebe ihn dafür, dass er diese Crossroads Guitar Festivals macht. Die zugehörigen DVDs sind ein Augen- und Ohrenschmaus und ich hoffe es kommen noch viele.

Aber Eric Clapton ist ein ganz grosser Langweiler!

Seine Gitarrenarbeit ist solide, geschmackvoll und songdienlich. Aber naja, dadurch halt schön glatt geschliffen und mit Perwoll gewaschen vorher. Klingt schön schnörkellos, wie Omas gestärktes Hemd wenn es denn klingen könnte.
Mir fehlt da wohl das "Claptonversteher-Gen".
Ich meine, ich brauch keinen Shredder damit ich bezaubert bin. Das schafft locker auch Robert Cray, der hats beim Spielen auch nicht sonderlich eilig.

Und Santana, der hat gute Sachen gemacht, auch heute manchmal noch. Und klar, man hört ihn aus allen anderen raus.
Leider weiss man auch bei jedem Song den man nicht kennt nach 3 Tönen, wie das Solo laufen wird. Irgendwann hat es sich tot gelaufen. Muss dazu sagen, das neuere Album "All that i am" fand ich stellenweise noch frisch.

Körk lasse ich mal aussen vor, kenne Metallica zu wenig.
 
Sofa":16ff4buj schrieb:
Körk lasse ich mal aussen vor, kenne Metallica zu wenig.

Weise Worte.
Aber ich kenn sie!
Ich verstehe, warum Menschen auf Kirk abfahren. Auch er hatte was einzigartiges und hat immerhin mit Metallica den harten Metal populär gemacht.
Trotzdem krieg ich vorallem live bei dem Typen die Krise! So unmelodiös, unsauber und ohne Feeling. Das sind die Soli des Herrn Hammet. Ich war immer schon der Meinung das Hetfield der Kopf Metallica's ist.
Er spielt übrigens im Studio außer die Soli (wenn es denn mal wieder eins geben sollte) ein, undzwar imo hervorragend!

So, das war mein Senf, ich kann mich zum Herrn Clapton nicht wirklich äußern, dafür kenn ich seine Sachen nicht gut genug...
 
Tach!

...möchte ich nur kurz von der Seite einwerfen, dass mir die Übergitarristen eigentlich erst gefallen, wenn sie irgendwo mitspielen. Zum Beispiel der Herr Vai, den ich überhaupt nicht mag. Aber was er da auf der "Skyscraper" des Herrn Roth abliefert, zusammen mit diesem Bassgniedler Sheehan, das ist schon sehr hörenswert, finde ich.
Einen unterbewerteten/unbekannten Gitarristen hätt ich noch anzubieten: Chris Jones, ein Akustikgitarrist der dermaßen songdienlich feinste Sachen abliefern konnte...wow. Leider schon gestorben.
Auch toll: Christian Gauger (bei Regy Clasen).
Und Jürgen Ufer bei den Scheichen...
(eaten by shieks)
undundund...
Die Leute sind mir eigentlich viel näher, die kenne ich persönlich, mit denen kann ich reden. Das sind meine Helden.
Oder: den kenn ich zwar nicht persönlich aber trotzdem: Kralle Krawinkel, der damals bei TRIO die Gitarre gespielt hat. Was der für einen Druck aus seiner Strat mit einem Singlecoil in der Stegposition rausgehauen hat...meinlieber Scholli.

Nuja, anyway, es is eh alles Geschmackssache.
Aber Clapton mag ich wirklich nicht.

Öh,
Ja.

Beste Grüße!

Jab
 
ticemusic":346l5bmk schrieb:
Clapton heute ... ist überholt ... es gibt soviele gute Leute, da braucht es ihn nicht mehr. Aber ... er hat UNS den Blues gebracht und er war ... wie man so schön sagt ... zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ich bin kein Clapton-Fan ... aber ich hab' ihm einiges zu verdanken.
Ich war auch nie ein Santana-Fan ... aber ich habe mächtigen Respekt vor allem was er in seiner musikalischen Karriere getan hat.
Alle diese Leute ... und die Liste wäre lang ... sind heute kein Maßstab mehr für junge aufstrebende Gitarristen.

Wie viele Gitarristen gibt es, die man im Radio sofort am Ton und Spielweise erkennt? Ich denk mal , da sind Santana und Clapon ziemlich weit vorn. Wenn das nicht ein erstrebenswertes Ziel für einen aufstrebenden Gitarristen sein soll, dann weiß ich auch nicht. Sicher wird Angelo Batio auch jedesmal speiübel, wenn ihm seine Schwägerin von dem Supergitarristen Clapton vorschwärmt .Um sich dann mit versteinertem Gesicht die Doppelhalsklampfe zum Kampftapping zu schnappen und dabei vor sich hinzufluchen:"Und , kann der Spacken das...oder das...oderdas...nimm dies..!!"
 
Zurück
Oben Unten