B
Banger
Guest
Den Käufer (?) habe ich gerade auch per Mail auf die Natur des Instruments hingewiesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Banger":20hnnute schrieb:Den Käufer (?) habe ich gerade auch per Mail auf die Natur des Instruments hingewiesen.
frank":1si5cgwk schrieb:Wenn er antwortet, kannst Du ihn ja auf den einschlägigen Beitrag im FAQ hinweisen.
frank":19h1w98l schrieb:...Und ab jetzt bei jedem anderen auch. Erst eine ernstgemeinte Mitteilung mit einem Rat, wenn`s nichts fruchtet, tue ich meinen Job. Hier immer nur zu ratschen, bringt es ja auch nicht. Hier müssen Taten her.
Und ich hab` die Schauze so was von voll…
Fish":3k1n8pfn schrieb:Ich will ja keine schlafende Hunde wecken, ...
Banger":1gvme8t9 schrieb:Gemessen an den 510,- € glaube ich nicht, dass er sich dessen bewusst ist, dass es sich um ein Fake handelt. Wahrscheinlich freut er sich ob des mutmaßlichen Schnäppchens gerade (noch?) den Allerwertesten rosig - eine Situation, in der ich nicht stecken möchte.
Banger":2bstlnzu schrieb:Der Käufer hat sich heute Nachmittag bei mir gemeldet - he's not amused.
ralf_mayer":1xhz2j5m schrieb:Hallo, natürlich melde ich mich! Woher erkenne ich denn das es eine Kopie ist?
Nun ja, er hatte vorher eine Mitteilung vom Doc erhalten und Gelegenheit, hier einige Posts zu lesen.craTe":3az9wm1n schrieb:Nachdem ich ihn auchnoch angemailt habe, und er mir noch einige Bilder zuschickte, hat er die Auktion abgebrochen.
Das glaube ich gern, es stand ja auch einiges auf dem Spiel.craTe":3az9wm1n schrieb:Er war auch sehr interessiert an ggf. rechtlichen Folgen für Ihn.
Da kauft der Bruder ein Fake in China und behauptet in seiner Auktion, die Gitarre sei made in USA und weiß nicht was er da tut?craTe":3az9wm1n schrieb:Für mich entstand der Eindruck, dass er ein ehrlicher Typ ist, der sich wirklich nicht im klaren war, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Er soll die insgesamt 349 € in Form einer gefakten Klampfe zur dauernden Erinnerung an die Wand hängen und dort hängen lassen. Alternativ kann er sie auch selbst zersägen.craTe":3az9wm1n schrieb:Jetzt ist natürlich die Frage, wohin mit dem Teil. Die Gitarre unterliegt ja der Einziehung, wie frank schrieb. Was soll er denn konkret machen?
Der chinesische Verkäufer, der die Gitarre an Ralf verkaufte, gibt in der Auktion folgende Informationen:craTe":3az9wm1n schrieb:Ich meine, er hat ja auch Geld für das Teil berappelt, und war sich nicht darüber im klaren, dass es eine Fälschung ist.
Du meinst, ob er das Teil behalten und ganz nach gusto verkaufen darf? Nein, das darf er nicht. Er kann mit dem Ding also nichts anfangen, als sich beim Anschauen zu erinnern oder sportlich zu betätigen.craTe":3az9wm1n schrieb:Ist er da von staatlicher Seite her abgesichert?
blubberbrause":1mny2b09 schrieb:Hallo zusammen und vielen Dank erstmal an alle, die mir geschrieben und mich gewarnt haben.
StevieJetset":2eq1rhcn schrieb:nicht ganze ein Fake
Marcello":1y7vf9cy schrieb:Wieso sollte man aber ausgerechnet auf Ebay noch´n Schnäppchen machen? Das müsste eigentlich jedem klar sein, dass man ´ne Gibson nicht für´n Appel und ein Ei bekommt. Es ist die Geiz ist geil Mentalität, die die Leute auf die Fresse fallen lässt.
Ich persönlich finde schon, dass einige Klampfen (für geschulte Augen zwar erkennbar) den Originalen sehr nahe kommen. Klar spielt die Mentalität eine Rolle, aber wenn ich Anfänger wäre und für so wenig Geld eine Gibson sehe, würde ich auch einen GAS Anfall bekommen, da vor allem Anfänger im glauben sind durch bessere Instrumente besser spielen zu können.Marcello":33buw5rp schrieb:Gibson interessiert das nicht, so lange diese chinesichen Kopien unter dem derzeitigen Gibson-Qualitätsstandard liegt.
da vor allem Anfänger im glauben sind durch bessere Instrumente besser spielen zu können
Banger":2qx8u3ni schrieb:Marcello":2qx8u3ni schrieb:Wieso sollte man aber ausgerechnet auf Ebay noch´n Schnäppchen machen? Das müsste eigentlich jedem klar sein, dass man ´ne Gibson nicht für´n Appel und ein Ei bekommt. Es ist die Geiz ist geil Mentalität, die die Leute auf die Fresse fallen lässt.
Hi Marcello,
ich denke aber schon, dass bei eBay der Schnäppchen-Gedanke noch eine große Rolle spielt. "Geiz ist geil" lässt sich IMHO nur auf Festpreise anwenden - wer bei eBay zu geizig ist, wird überboten. ;-)