superrocker73":nnelrbta schrieb:
Der Verkäufer lockt die potentiellen Bieter mit der Falschangabe auf seine Auktion, ok, wieviele andere ebayer machen das nicht genauso, z. B. die Leute, die ihre Epiphones als Gibson deklarieren???? Da sagt irgendwie kein Schwein was...
Naja, daß es andere auch machen, das macht die Sache nicht besser und legaler.
Dann beschwerst Du Dich, daß keiner was sagt. Und wenn jemamd anfängt, was zu sagen, dann findest Du auch eine Grund zu nörgeln?
superrocker73":nnelrbta schrieb:
Aber am Allerschlimmsten (obwohl ich es mittlerweile schon amüsant finde) sind diese selbsternannten Hilfsheriffs hier, die meinen, sie müssten den Verkäufer bei ebay, Gibson oder der Staatsanwaltschaft anscheißen...wiederlich, wirklich, bezahlt euch Gibson für jeden, den ihr "packt" Geld??? Oder seid ihr alles Beamte oder GLG 2 Empfänger, die nicht wissen, wohin mit ihrer Zeit??? Oder habt ihr einfach zuviel Police Academy geguckt, als ihr klein wart???
Ich finde euer Verhalten absolut armselig und habe in meinem Kämmerlein leise gelacht als ich die letzten Einträge hier gelesen habe in denen geschrieben wurde, das Gibson und wohl auch ebay nichts gegen eure sogenannten "Kriminellen" unternimmt...da müsst ihr jetzt wohl selber "aktiv werden", 'ne "Anti-China-Plagiate-Vereinigung" gründen...und die Dreckschweine auf eigene Faust jagen...
Naja, das dieses Verhalten Kriminell ist, das ist
nicht unsere Definition der Dinge.
Guckst Du Leuten auf der Straße zu, die Andere zusammenschlagen, ohne die Polizei zu holen?
Würdest Du Messerstechereien nicht anzeigen?
Trickdiebe? Taschendiebe?
Würdest Du da entspannt zugucken wollen?
Ein Nichtanzeigen von bekannten Straftatbeständen fällt afaik unter Komplizentum.
Von Selbstjustiz sind wir hier weit entfernt.
Wenn ein Verkäufer eine weiße Weste hat, bräuchte er ja durch die Behörden nichts zu befürchten.
Warum regst Du Dich eigentlich so auf?
Hast etwa Du selber Dreck am Stecken?
Angst?
Auf wen bist Du eigentlich wütend?
Gruß,
Woody