Tomcat
Power-User
- 10 Aug. 2007
- 2.034
- 2
Marcello":1f38js3q schrieb:[F. und G. besitzen sowas wie eine Sonderstellung. Die Gnade der frühen Geburt.
Nicht nur das - in nicht wenigen Fällen kommt noch das berühmte "Wer hats erfunden?" dazu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Marcello":1f38js3q schrieb:[F. und G. besitzen sowas wie eine Sonderstellung. Die Gnade der frühen Geburt.
Tomcat":1r30j404 schrieb:... in nicht wenigen Fällen kommt noch das berühmte "Wer hats erfunden?" dazu.
nichtdiemama":2hbbit91 schrieb:Tomcat":2hbbit91 schrieb:... in nicht wenigen Fällen kommt noch das berühmte "Wer hats erfunden?" dazu.
Ich persönlich habe diese Frage immer als überflüssig empfunden.
Beim Kauf oder Gebrauch einer Glühbirne oder eines Autos frage ich ja auch nicht nach de Moleyns, Edison, Daimler oder Benz ....
therealmf":9ed0dxzl schrieb:Tomcat":9ed0dxzl schrieb:Peinlich, peinlich, ich hab die Kamera vergessen. :facepalm:
Wenn weiterhin Bilder gewünscht sind, wird das erst Freitagabend was.
Na klar - bin schon ganz gespannt! ;-)
Tomcat":9jdwl7ec schrieb:Aber dass ein Lexus einem Mercedes sehr ähnlich sieht fällt dir schon auf? Und eine RG, Saber, Dinky, Horizon und wie sie alle heißen, na, wem?
Tomcat":35hjlr2h schrieb:- in nicht wenigen Fällen kommt noch das berühmte "Wer hats erfunden?" dazu.
Django Telemaster":oqn6dke3 schrieb:Wer kauft sich einen Alfa aufgrund der Verarbeitung??
Ich kaufe mir Emotionen!!
Fender und Gibson verkaufen Rockgeschichte...
Jenz":1falc4fa schrieb:Für gute Verarbeitung kann ich mir nix kaufen und ob dies wirklich den Sound und das Gefühl einer Gitarre besser macht wage ich zu bezweifeln.
nichtdiemama":5hpsz9s5 schrieb:Ich wusste gar nicht, dass man Emotionen oder gar Geschichte kaufen kann, aber man lernt ja nie aus ...
Schau mal hier: http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,675-les-paul-deluxe.html So sieht Sandwich aus. Kann man auf dem zweiten und dritten Foto ganz gut erkennen.Dr.Dulle":11p2p8z3 schrieb:wo kann man von denn erkennen ob die Gitarre einen
Sandwich Body hat ?? von "aussen" sieht es nach 1Stück aus
und wo kann man eigentlich die beiden Schrauben bekommen,
die den Elektronikfach Metalldeckel halten?
Django Telemaster":26p1xi9r schrieb:nichtdiemama":26p1xi9r schrieb:Ich wusste gar nicht, dass man Emotionen oder gar Geschichte kaufen kann, aber man lernt ja nie aus ...
Es soll ja Leute geben,die geben für eine vermackelte Gitarre mehr Geld aus als für eine unversehrte.Das lässt sich mit Rationalität wohl schlecht werlären.
@Dr.Dulle:
Ab 77/78 hat Gibson die Schachbretter ausgemustert und den Mahagony-Korpus wieder einteilig hergestellt.
taschakor":26p1xi9r schrieb:Schau mal hier: http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,675-les-paul-deluxe.html So sieht Sandwich aus. Kann man auf dem zweiten und dritten Foto ganz gut erkennen.Dr.Dulle":26p1xi9r schrieb:wo kann man von denn erkennen ob die Gitarre einen
Sandwich Body hat ?? von "aussen" sieht es nach 1Stück aus
und wo kann man eigentlich die beiden Schrauben bekommen,
die den Elektronikfach Metalldeckel halten?
Schrauben gibt's beim Rockinger.
Gruß,
Ralf
nichtdiemama":2vmbwgwe schrieb:Tomcat":2vmbwgwe schrieb:Aber dass ein Lexus einem Mercedes sehr ähnlich sieht fällt dir schon auf? Und eine RG, Saber, Dinky, Horizon und wie sie alle heißen, na, wem?
Und die Lee- oder Mustang-Jeans hat eine deutliche Ähnlichkeit mit der Levi's.
Und?
Darf ich jetzt keine Mustang mehr kaufen, wenn die mir besser passt?
Tomcat schrieb:So. Meine Kamera ist nicht die beste und viel Zeit hatte ich auch nicht. Ich hab 3 Paulas fotografiert und jetzt die Bilder genommen, die einigermassen was geworden sind.
...
[/quote="Tomcat"]
Moin,
bei der Bildqualität wirst du dir den Vorwurf machen lassen müßen, das nichts von den angesprochenen Punkten erkennbar ist, weil unscharf oder zu kontrastarm. Das liegt nicht nur an der Kamera...
Wenn du etwas scharf gestellt haben möchtest, sollte der Abstand stimmen, bei schwarzen Flächen hilft ein Blatt Papier aufgelegt zum Kamera justieren lassen. Vor dem Auslösen wegnehmen! Wenn du Details kleiner Strukturen aufnehmen willst, zB die Kopfplatte von der Seite, dann vergrößere den Abstand und verwende das (optische) Zoom, dann kann die Kamera besser scharf stellen.
Bevor du hier virtuelle Prügel einsteckst, mach die Bilder doch nochmal. Denn damit kannst du leider keinen anderen Zustand zeigen als den von W°° dargestellten.
Ciao
Monkey
Achso, das war jetzt der Hobbyknipser in mir, als Gitarrist halte ich mich wegen unwichtiger Meinung zu dem Thema raus. Nicht das mir das hier unterstellt wird ;-) Und zur Klarstellung: Das war eine rein konstruktive Kritik an der Bildqualität
Monkeyinme":320450j4 schrieb:[Bevor du hier virtuelle Prügel einsteckst, mach die Bilder doch nochmal. Denn damit kannst du leider keinen anderen Zustand zeigen als den von W°° dargestellten.
Ciao
Monkey
W°°":320450j4 schrieb:Besser als so gibt es sie nicht. Hier nicht und drüben nicht. Sie können es nicht besser.
Piero the Guitarero":320450j4 schrieb:Wenn nur ein anderes Foto auftaucht....das sieht schon komisch aus ;-)
Tomcat":320450j4 schrieb:Willst du das wirklich so stehen lassen? Oder besser: glaubst du, dass man das wirklich so stehen lassen kann?
Tomcat schrieb:...versteht man dann, was ich hiermit
...sagen wollte?
Monkeyinme":30he57jn schrieb:Hallo Tomcat,
also ich für meinen Teil nicht. Aber ich meine auch nur die Beleuchtungssituation. Bei W°°'s Bild sehe ich feine Kratzer auf der schwarzen Oberfläche, die Oberflächenstruktur und eine ungenaue Linienführung im Schriftzug. Bei deinem Bild saufen diese Details in einem tiefen schwarz ab, das heißt die Kamera hat die feinen Kontraste leider nicht aufgelöst. Wenn ich auf deinem Bild ebenfalls die feinen Kratzer sehen kann, dann kann ich auch die Linienführung um den Schriftzug herum sehen. Oder eben nicht ;-)
Nicht missverstehen, aber ich fotografiere manchmal Defekte auf transparenten Gläsern, da muß ich einfach Tricks anwenden, damit die Kamera dokumentiert, was das Auge sieht. Das sind nämlich zwei Paar Schuhe...
Dein Bild ist mit Blitz gemacht? Lass den mal weg und nimm Tageslicht welches schräg auffällt, dann sollte besser klappen.
Ciao
Monkey