![Herr Fuchs](/forum/data/avatars/m/5/5633.jpg?1738576091)
Herr Fuchs
Aktives Mitglied
Hallo allerseits,
nochmal was zum Kemper: Wie wir alle wissen, hängt bei Gitarrenequipment das Sound- und Spielgefühlerlebnis unter anderem maßgeblich von den verwendeten Endstufen und Boxen ab.
Liebe Kemper-Fans, lieber Threadersteller, mich interessiert sehr mit welcher Verstärkung Euch der Kemper so gut gefällt: über Gitarrenendstufe und Gitarrenbox, über Breitbandmonitorecken, direkt ins Mischpult oder was sonst?
Ich hatte vor kurzem das Axe II zum Testen da, um das es hier im Vergleich ja auch geht. Das zumindest hat mich über eine Breitbandmonitorecke (db opera m12-4+) zu Hause und im Probenraum nicht überzeugt. Kann aber auch sein, dass ich nicht die nötige Geduld fürs Feintuning aufgebracht habe.
Also, wie verstärkt Ihr Euren Kemper? vielleicht hat er gegen das Axe FX ja eine Chance.
nochmal was zum Kemper: Wie wir alle wissen, hängt bei Gitarrenequipment das Sound- und Spielgefühlerlebnis unter anderem maßgeblich von den verwendeten Endstufen und Boxen ab.
Liebe Kemper-Fans, lieber Threadersteller, mich interessiert sehr mit welcher Verstärkung Euch der Kemper so gut gefällt: über Gitarrenendstufe und Gitarrenbox, über Breitbandmonitorecken, direkt ins Mischpult oder was sonst?
Ich hatte vor kurzem das Axe II zum Testen da, um das es hier im Vergleich ja auch geht. Das zumindest hat mich über eine Breitbandmonitorecke (db opera m12-4+) zu Hause und im Probenraum nicht überzeugt. Kann aber auch sein, dass ich nicht die nötige Geduld fürs Feintuning aufgebracht habe.
Also, wie verstärkt Ihr Euren Kemper? vielleicht hat er gegen das Axe FX ja eine Chance.