Doc Line6forum schrieb:
diet schrieb:
Hi,
für mich wäre das Gerät nur zum Recorden interessant.
Im Gegenteil! Ein kleines passendes Thomann- Case macht den KPA vollständig roadtauglich....
Und über (noch) fehlende Funktionalität kann man mit Christoph Kemper persönlich reden.
... mittlerweile ist ja schon 2014 - gibt es denn bzgl. einer hochwertigen am besten auch nachrüstbaren USB-Audiointerface-Option schon irgendwelche Neuigkeiten? Ich fänd' es gerade sehr spannend, wenn man beim Kemper ähnlich einfach, wie beim Axe FX (nein, ich hab' keins ... befinde mich gerade in der "Orientierungsphase" Axe oder KPA ;-) - Dry-Recording bei Wet Monitoring und anschließendem Reamping machen könnte, wobei dann (wie beim Axe möglich) der gesamte Audiostream including PC-DAW-Sound durch ein und dasselbe (Kemper)Interface in die Abhöre fließt ...
... auch interessant z. B. beim Stichwort kleines "Urlaubsbesteck": Laptop, Earphones und nur ein einziges Gerät als Amp inkl. Audiointerface, so wie es ja bei Axe geht - ach ja, Gitarre nicht vergessen, einzupacken ;-)
Zur Zeit mache ich genau das eigentlich ganz zufriedenstellend über ein vergleichsweise einfaches Cakewalk V-Studio 20 USB-Interface: Wet Recording mittels des dafür hardwareseitig verbauten einigermassen brauchbaren Roland-Modellings) - und dann - nein, nicht reampten Cakewalk/Roland-Sounds, sondern rechnerinterner Freeware-Simulation (LePou/Poulin, TSE X30, ...)
Die auf Kemper-Wiki beschriebene Methode zum Reampen mittels SPdif sieht ja im Vergleich zum Axe Fx schon umständlicher aus, wenn man den Kemper zunächst erstmal im wesentlichen zum (Reamp)-Recorden einsetzen wollte ...
(Zum Glück besitzt mein Focusrite Safire Pro 24 wenigstens besagte SPDif's ;-)
Zusatzfrage an die "Axe-ianer" hier, wenn es mal nicht um die Fender-Sounds geht, sondern primär um recorded (downtuned) Heavystuff und experimentelle Effekt-Cleans, steht das Axe dann hinsichtlich Recording-Klangqualität besser oder gleichwertig zum Kemper da?
Gruß aus Münster,
Tom
PS: Gibt's Axe-User im Raum Münster?