A
Anonymous
Guest
Tach zusammen!
Abgesehen von den Kollegen, die zur rechten Zeit am rechten Ort waren und nach denen hier gefragt wurde,
http://www.guitarworld.de/forum/was-ver ... 30610.html
gibt es ja noch eine Legion von Konipheren, die seit Jahrzehnten die Grenzen des Instrumentes ausloten, ungefähr 14 x 267 Platten verkauft haben, sich stets zu gut waren, in die Niederungen einer Top 40-Band hinabzusteigen und Kompromisse zu machen.
Sie sind selten auf Tour, veröffentlichen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Platten, die keiner je gekauft hat, den ich kenne, und sind nicht in aller Munde.
Wovon lebt z.B. Robert Fripp? Nur von den Tantiemen von King Crimson?
Oder Steve Hackett? Oder Richard Thompson oder Mick Abrahams oder oder....(beliebig fortsetzbar!)
Die waren/sind auf ihre Art genial, sind aus dem Rampenlicht verschwunden, und magels ambitionierter Rockpresse dem Fokus soweit entglitten, dass man selbst bei Freund Google auf die zweite Seite klicken muß, um zielführende Links zu erspähen.
Any idea?
Abgesehen von den Kollegen, die zur rechten Zeit am rechten Ort waren und nach denen hier gefragt wurde,
http://www.guitarworld.de/forum/was-ver ... 30610.html
gibt es ja noch eine Legion von Konipheren, die seit Jahrzehnten die Grenzen des Instrumentes ausloten, ungefähr 14 x 267 Platten verkauft haben, sich stets zu gut waren, in die Niederungen einer Top 40-Band hinabzusteigen und Kompromisse zu machen.
Sie sind selten auf Tour, veröffentlichen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Platten, die keiner je gekauft hat, den ich kenne, und sind nicht in aller Munde.
Wovon lebt z.B. Robert Fripp? Nur von den Tantiemen von King Crimson?
Oder Steve Hackett? Oder Richard Thompson oder Mick Abrahams oder oder....(beliebig fortsetzbar!)
Die waren/sind auf ihre Art genial, sind aus dem Rampenlicht verschwunden, und magels ambitionierter Rockpresse dem Fokus soweit entglitten, dass man selbst bei Freund Google auf die zweite Seite klicken muß, um zielführende Links zu erspähen.
Any idea?