Amtlicher StratSound

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Magman":3eufmn9v schrieb:
Tip: Komm doch einfach mal zu ner GW Session, dort kannst du einiges an Amps und Gitarren hören und auch mal selbst testen.

Sehr guter Tipp!
Und zusätzlich noch Leute kennenlernen die in real noch viel verrückter und liebenswerter sind als virtuell!
 
Aber Hallo !


Freistaat Bayern???

Lieber Frei statt Bayern ;)



Zurück zum Thema, habe heute das OCD bekommen, au Backe, da geht mit der Strat wirklich die Röhre auf ;) Super warmer durchsetzungsfähiger Strat Sound. Wunderbar !
 
Oh ja von dem hab ich auch schon gehört!

Nochmal zurück zur Strat:

Ich bin kein Fan des Tremolos. Zum einen werde ich ihn nicht verwenden, zum anderen wenn dir ma ne Saite auf der Bühne reist, ist die Stimmung kaputt!

Habt ihr Erfahrungen damit, einfach den Tremoloblock mit 2 Holzpflöcken "ruhigzustellen"? Oder ist es einfacher, 5 Federn reinzumachen bzw so arg zu spannen, dass die Brücke auf dem Korpus liegt?

lg LP
 
lowpricer":1qz9bvx0 schrieb:
Oh ja von dem hab ich auch schon gehört!

Nochmal zurück zur Strat:

Ich bin kein Fan des Tremolos. Zum einen werde ich ihn nicht verwenden, zum anderen wenn dir ma ne Saite auf der Bühne reist, ist die Stimmung kaputt!

Habt ihr Erfahrungen damit, einfach den Tremoloblock mit 2 Holzpflöcken "ruhigzustellen"? Oder ist es einfacher, 5 Federn reinzumachen bzw so arg zu spannen, dass die Brücke auf dem Korpus liegt?

lg LP

Genau so würde ich es machen - das funktioniert ;-) Es sind zwar nur Nuancen, aber die Federn sind Bestandteil des guten 'amtlichen' Stratsounds.
 
Hi,
beides funktioniert in etwa gleich gut, ich bevorzuge allerdings die "Klötzchen-Methode", falls man doch mal tremolieren möchte, ist das Ruck-Zuck ohne Werkzeug rückgängig gemacht....

Professionelle Lösungen bieten auch die einschlägigen Teile-Händler wie Rockinger, such da mal nach der "Black Box"

Gruß Oli
 
Magman":kxq0bvq9 schrieb:
Genau so würde ich es machen - das funktioniert ;-) Es sind zwar nur Nuancen, aber die Federn sind Bestandteil des guten 'amtlichen' Stratsounds.

Ist ja nicht gesagt, das deswegen die Federn alle rausmüssen! Wenn das Holzstück gescheit drinnen ist, passen da auch noch Federn hin!

lg Lowpricer
 
Also in meiner American Strat sind nur noch 2 Federn, aber dafür auch 2 Klötzchen drin ;D

Glaube das ist jetzt meine stimmstabilste Gitarre, direkt nach der Gibson LP Custom.
 
Also in meiner Strat sind 4 Federn im Fach, das Tremolo liegt auf dem Body auf, es kommt beim Stimmen nicht hoch, ist sie stimmstabil, und ich kann dennoch angenehm leicht tremolieren. Ich höre keinen Unterschied zwischen 5 oder 4 Federn.

Gruß

Telly
 
Ich habe in meiner Strat inzwischen die originalen Federn gegen die Stoßdämpfer von Bilstein, die B4 getauscht.

Das entspricht einer Tieferlegung um etwa 2 Zoll., sieht optisch gut aus, aber mit der originalen 3,34er Übersetzung bekommt man Schwierigkeiten in Schalterstellung 5.

In den Kasseler Bergen zum Beispiel ist immer ein Zurückschalten in die Zwischenposition 4 nötig.

Im norddeutschen Flachland ist dies ein zu vernachlässigendes Problem, Gitarristen südlich der Elbe empfehle ich eine 4.01er Übersetzung mit den Federbeinen der American Standard.

Das macht zwar ein frühes Hochschalten in Stellung 2 nötig, bringt aber die nötige Drehzahl am Steg.

Ich habe eine entsprechende Eintragung vom TÜV Nord, wer eine Kopie benötigt, kann sich gerne bei mir melden.
 
little-feat":23bzy23j schrieb:
In den Kasseler Bergen zum Beispiel ist immer ein Zurückschalten in die Zwischenposition 4 nötig

Ist jetzt OT, aber ich dachte immer, ein Wrangler hat nur ein Dreiganggetriebe. Von Zwischenposition kann also gar keine Rede sein.
 
Telly":1rq7c6ce schrieb:
Ist jetzt OT, aber ich dachte immer, ein Wrangler hat nur ein Dreiganggetriebe. Von Zwischenposition kann also gar keine Rede sein.

Das ist pföllich pfalsch.

Ein ehrwürdiger alter Wrangler wie meiner hat ein 5-Gang-Getriebe. Darum verstehe ich auch das Thema "Probleme mit dem 5-Weg Schalter" nicht.

Man hört, wenn man den pfalschen Gang einlegen will. Wenn nicht......gibt es eine Road Worn mit Automatic?

Egal.....amtlicher Strat-Sound, was für ein Scheiß-Thema, und tschüss..

Tom
 
little-feat":34xsnh97 schrieb:
Egal.....amtlicher Strat-Sound, was für ein Scheiß-Thema, und tschüss..

Tom


Aber , aber,

jetzt sind wir doch fast durch.
Ich hätte och ein paar Fragen.
Gitten und Pedälchen wären jetzt ja dran gewesen.
Hab ich mir alles besorgt, aber ich weiß immer noch nicht, wie der amtliche Stratsound stratelt.


Mit welchem Amp erreciht ihr denn den amtlichen Stratsound ?

Mit welchem Kabel erreicht ihr den amtlichen Stratsound ?

Stimmt es, dass man den amtlichen Stratsound nur mit Halbtontieferstimmen und dickeren saiten hinkriegt ?

Kann man mit Gussblock überhaupt einen amtlichen Stratsound erreichen ?

Sollten die Potiwiderstandswerte bei MapleNecks nicht etwas niedriger liegen als bei Paliboardern ?

Überhaupt : Welcher Hals bringt den amtlichen stratsound ?

Also Jungs, nicht klein beigeben. Das Thema ist noch nicht durch. Und irgendwann muss man diesem Geheimnis ja mal auf die Spur kommen. In 10 Seiten kann man so etwas eben auch nicht klären.
 
Bei all der Ironie, die mit den letzten Posts eingetroffen sind: Wer das Thema als "Scheiß-Thema" bezeichnet, muss ja nichts zu dieser Diskussion beitragen! *kopfschüttel*
 
lowpricer":832mcvlv schrieb:
Bei all der Ironie, die mit den letzten Posts eingetroffen sind: Wer das Thema als "Scheiß-Thema" bezeichnet, muss ja nichts zu dieser Diskussion beitragen! *kopfschüttel*

Doch.
Das ist auch ein beitrag zu diesem Thema.

Setze einfach mal andere Subjekte in deine Frage ein, dann wird dir vielleicht klar, was das Problem ist.

Wie schmeckt die amtliche Pizza ?
Was ist amtlicher Blues ?
Wie sieht die amtliche Traumfrau aus ?
Was ist der amtliche RoadMovie ?
Wie schmeckt der amtliche Rotwein ?
( oder für den Pfälzer :
Wie schmeckt amtliche Leberwurst ?
Wie schmeckt amtlicher Riesling ? )

Es geht um persönliche Vorlieben und um persönlichen Geschmack.
Da gibt es nicht das eine amtliche.
Aber da diese Erkenntnis wohl schon in dem ein oder anderen Beitrag durchgedrungen sein sollte, sind Ironie und manchmal auch das klare Wort mit dem bösen "Sch"-Wort durchaus legitime rhetorisches Stilmittel.
Oder willst du noch mehr Wahrheiten zum Thema "amtlicher Stratsound" hören ?
Meine verrate ich dir nicht.
 
Ich wollte nie, dass mir jemand sagt, wie der perfekte Stratsound klingt! ... Mir ging es vielmehr um die Diskussion, den Austausch von Erfahrungen, und das ist nunmal der Sinn und Zweck eines Forums! Ausserdem ist es doch immer interessant zu wissen, was andere denken, wo andere Erfahrungen gemacht haben! ...

Ausserdem war es nie von mir geplant ein 10 Seiten-Thread zu starten, bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er was dazu beiträgt oder nicht!

lg Lowpricer
 
eine Frage hätte ich noch:
Was ist der "amtliche Stratsound"
ein spezieller Sound den du suchst, ein Klang den du gerne hättest, oder ist der amtliche Stratsound irgendwo festgelegt?
Ich weiß es wirklich nicht, denke aber das der Sound den man gerne hätte zum Größtenteil geschmackssache ist, oder nicht?
nur ne Frage
 
lowpricer":1pkl2ge3 schrieb:
.....muss ja nichts zu dieser Diskussion beitragen! *kopfschüttel*

lowpricer":1pkl2ge3 schrieb:
....bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er was dazu beiträgt oder nicht!
lg Lowpricer


ja wie jetzt?

ratloser gausö, franz

und eines sage ich euch: den amtlichen stratsound macht meine 25th anniversary von 1979. wie das klingt? weiß ich nicht mehr. ich hab sie schon ewig nicht mehr gespielt. amtlich halt.
 
frankpaush":1wy7o095 schrieb:
...wiegt aber wie Paule und mischt 70er Picks mit 4-Punkt, also eher ein Exot als Standard.

vielleicht ist es eben DAS, was ihren sound so amtlich macht????
keine ahnung, ausserdem mir wurscht. schön anzuschauen ist sie.

gausö, franz ;-)
 
frankpaush":p51bhcyt schrieb:
franz":p51bhcyt schrieb:
und eines sage ich euch: den amtlichen stratsound macht meine 25th anniversary von 1979.
...wiegt aber wie Paule und mischt 70er Picks mit 4-Punkt, also eher ein Exot als Standard.

Vorurteil.
Meine wog 3,4 Kilo und 3 oder 4 Punkt höre ich nicht raus.
Klang aber schon .... nein, das sage ich jetzt nicht ...

.... nein, ich sag es echt nicht ......



.... nöööö ......
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten