UncleReaper":12e3x6ad schrieb:
.... ist das ein Armutszeugnis für jeweiligen Hersteller, die halten uns eben für so blöd wie wir sind aber es interessiert kaum ....
Als diplomierter Ökonom sehe ich das anders.
Gleichbleibende hohe (d.h. nicht streuuende) Verarbeitungsqualität kostet. Kostet bei der Herstellprozessoptimierung, kostet bei umfassenden Endkontrollen, kostet bei Reparatur oder Verschrottung von Exemplaren, die die Endkontrolle nicht bestehen.
Als Ökonom setze ich diese Kosten dann und nur dann ein, wenn mir das etwas bringt, nämlich höhere Preise und/oder mehr Absatz.
So lange die Leute aber von Gibson und teilweise von Fender und Co. jeden sehr mittelprächtig verarbeiteten Schlonz kaufen, und zwar zu recht hohen Preisen, lohnen sich diese Investitionen schlichtweg nicht.
Also lasse ich sie bleiben. Und somit entsteht dann spürbare Streuung.
Gibson wendet bei teureren Modellen zwar PLEK an, aber ob dies aus Qualitätsgründen erfolgt oder schlicht, weil es billiger ist als eine Endabrichtung per Hand, sei dahingestellt.
Und die Hersteller halten uns nicht für blöd. Die beobachten sehr genau unser Kaufverhalten, und wenn die 2000-Euro-Gibson trotz verhunztem Sattel, schlecht abgerichteter Bünde und mieser Werkseinstellung weggeht, dann sind diejenigen Käufer halt blöd, oder sagen wir es netter, verblendet vom Markennamen auf der Kopfplatte.
frankpaush":12e3x6ad schrieb:
EDIT-Kommentar: warum arten hier eigentlich so harmlose Diskussionen so häufig in persönliche Anfeindungen aus? Was bewegt jemanden dazu, Schimpfworte aufzutischen, nur weil jemand anderes eine bestimmte Deutung von Gehörtem zum Besten gibt?
Auch wenn es nur wenige sind, die sich so verhalten, finde ich das dennoch auch sehr unschön. Das reduziert den Spaß an diesem Forum erheblich.
Martin WI":12e3x6ad schrieb:
Wie äussert sich die Serienstreuung?
Schlecht eingefasste Bindings. Beulen im Holz. Miserabler Lack. Schlechte Spaltmasse.
Das ist meiner Auffassung nach keine Streuung, sofern das auf alle gleichermaßen zutrifft. Ist es gleichbleibend mies, liegt keine Streuung vor.
Nur dann, wenn z.B. viele mies sind, einige aber ganz ok, erst dann haben wir Streuung.
Streuung ist (deutliche) Abweichung vom Durchschnitt, egal ob nach oben oder nach unten.
Streuung ist nicht synonym mit gleichbleibend und konstant mieser Qualität.
Tschö
Stef