Erklärt mir den Clapton!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
@Telecastered

Noch extremer bei Robben Ford.
Das ist - sorry...oft uninspiriertes Gedudel, Skalenhudelei und vollkommen vorbei an musikalischem Ausdruck...


Ohne diesen Thread noch mehr in die Länge ziehen zu wollen, aber Robben Ford als Scalendudler zu bezeichnen, ist unabhängig von Deinem persönlichen Geschmack einfach sachlich falsch. Genau das macht er nämlich nicht.

Wie little-feat schon anmerkte. Bitte beenden!

Gruß

Telly
 
PacoCasanovas":38vafk77 schrieb:
Hindert mich nicht im geringsten daran hier auch noch einen meiner zahlreichen Favorites hineinzuwerfen,

Du bist hier zu Gast, mein Lieber. Wie wir anderen alle auch.

"Es hindert mich nichts im Geringsten, HIER dies und das" ist eine Wortwahl, die sich dem Gastgeber gegenüber nicht gehört.

Und im übrigen solltest du dich fragen, ob es jemand hier interessiert, was du an persönlichen Favoriten hier hineinzuwerfen hast.

Dieser Threat hat einen Titel, bzw. ein Thema. Und an dem bist du mit deinem Monolog meilenweit vorbei.

Tom
 
Telecasterd schrub:
Larry Charlton ist schon ein sehr Guter, aber mir geht es mit ihm, wie mit vielen Gitarrenhelden - wenig musikalische Substanz vs. gitarristischen Können. Noch extremer bei Robben Ford.
Das ist - sorry...oft uninspiriertes Gedudel, Skalenhudelei und vollkommen vorbei an musikalischem Ausdruck, allerdings auf dem Video wenigstens noch mit gutem Sound und nicht so, wie sonst, Fusionbrei.

Ich hoffe, Du hast dafür Verständnis, dass ich Deine Sichtweise zu 100% ablehne und für baren Unsinn halte. Herr L.C. aus T. hat allein in seinem Solo zum Steely Dan Song "Kid CHarlemagne" soviel musikalische Substanz gezeigt, wie die meisten Musiker in ihrem gesamten Lebenswerk nicht. Ich denke, dass hat auch nix mehr mit Geschmack zu tun, sondern eher mit dem Wissen um musikalische Substanz oder mit purer Ignoranz. Ansonsten gebe ich Dir aber vollkommen recht ;o)
 
Schon verblüffend, wie schnell doch die Meinungs Polizei unterwegs ist, wenn es darum geht, den Helden der Ahnungshoheit zur Seite zu springen.

Ich finde sowohl Robben Ford langweilig, als auch Larry unbedeutend.

Das mag manch einer, der es sich zum Ziel gesetzt hat, etwas, wie das, was die Beiden raushauen, auch gerne zu spielen, entsetzen, ändert aber trotzdem nichts daran.

Geschmack ist Geschmack, hat in erster Linie gar nichts mit Anerkennung oder eben Nichtanerkennung der Leistung irgendwelcher Musiker zu tun.
Wenn ich aber trotzdem dazu schreibe, weshalb mir etwas nicht gefällt, wird es doch wohl erlaubt sein, auch dann, wenn etliche ganz anderer Meinung sind.

Mir hier Belehrungen darüber, was ich beurteilen könnte oder nicht anzuhören, finde ich daneben, zumal keiner hier glauben muss, dass er mir etwas über Musik erzählen kann, was ich nicht auch wüsste.

Also bitte...ich würde doch dafür plädieren, Empfindlichkeiten diesbezüglich privat auszuleben und mir nicht zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung - ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

Ich möchte einfach nur meine Meinung zu den Dingen abgeben - gerne auch Gegenmeinungen hören, aber ich verbitte mir diesen herablassenden Ton, nur weil ich hier die Götter des einen oder anderen ankratze.

Nicht alles, was man selbst nicht erfasst, ist Ignoranz der Anderen ;-)

Have a nice day
 
telecastered schrub:
...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

Danke Telecastered! Sehr geiles und auch sehr sympathisches Statement - danke! Mehr brauchst Du da eigentlich nicht mehr raushauen (Ausser natürlich den obligatorischen Klangbeispielen deiner Schaffenskraft..). Geschmack ist Geschmack klar und niemand braucht Carlton oder Ford zu mögen, aber diesen Musikern gleich musikalische Substanz abzusprechen, die dann einen so imensen Einfluss auf die Musikwelt, wenn auch nicht auf Dich, genommen haben, entbehrt wohl nicht eines gewissen Realitätsverlustes.
Aber das kann ja auch eine Gnade sein. Ich glaube das Problem hatten schon einige :o)
 
Telecastered":3puyvpf1 schrieb:
Mir hier Belehrungen darüber, was ich beurteilen könnte oder nicht anzuhören, finde ich daneben, zumal keiner hier glauben muss, dass er mir etwas über Musik erzählen kann, was ich nicht auch wüsste.

... man sollte das Zuhören nicht verlernen! Aber das weißt Du ja bereits!


Also bitte...ich würde doch dafür plädieren, Empfindlichkeiten diesbezüglich privat auszuleben und mir nicht zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung - ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

... es geht doch nichts über ein gesundes Selbstbewußtsein!

Ich möchte einfach nur meine Meinung zu den Dingen abgeben - gerne auch Gegenmeinungen hören, aber ich verbitte mir diesen herablassenden Ton, nur weil ich hier die Götter des einen oder anderen ankratze.

... es ist aber auch wirklich langsam mal gut hier!

Seid wieder nett zueinander, ihr seid Euch doch so ähnlich! Und die "Helden"
lächeln auch nur müde über so etwas.

Apropos: ich liebe den Style und die Musik der Herren Ford und Carlton! :cool:
 
Telecastered":378biu2x schrieb:
Ich möchte einfach nur meine Meinung zu den Dingen abgeben

Ja.

Wenn dein Mitteilungsbedürfnis so extrem ausgeprägt ist.

Aber man muß doch auch merken, wann der Punkt gekommen ist, wo niemand mehr so recht mitziehen will und das große Gähnen ausbricht.

Das zu ignorieren ist ein Verstoss gegen das elfte Gebot: Du sollst Menschen nicht langweilen.

Tom
 
Telecastered":2ul6vxi3 schrieb:
...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht
:roll: Na, auf jeden Fall kackst Du die größten Haufen. :clap:
 
mr_335":3lzc7jqd schrieb:
telecastered schrub:
...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

Danke Telecastered! Sehr geiles und auch sehr sympathisches Statement - danke! Mehr brauchst Du da eigentlich nicht mehr raushauen (Ausser natürlich den obligatorischen Klangbeispielen deiner Schaffenskraft..).

Telecastered: Och, das überlasse ich lieber Leuten wie Dir - ich bin hier nicht, um mich zu messen, wobei ich Dir das auch nicht unterstellen will ;-), sondern, um Meinungen auszutauschen.
Dass es hier offenbar Usus ist, das, was nicht gefällt, entrüstet abzubürsten, kenne ich aus anderen Foren auch - zwar nicht unbedingt auf mich gemünzt, aber doch reichlich vorhanden.


Geschmack ist Geschmack klar und niemand braucht Carlton oder Ford zu mögen, aber diesen Musikern gleich musikalische Substanz abzusprechen, die dann einen so imensen Einfluss auf die Musikwelt, wenn auch nicht auf Dich, genommen haben, entbehrt wohl nicht eines gewissen Realitätsverlustes.

Telecastered: Ich will Dir mal zugute halten, dass es wohl nicht Dein Ansinnen ist, Dich hier als "Wissender" bzw. Realist aufzuspielen, aber ich möchte mal folgendes dazu sagen:

Die Riege derer, die sich für Gitarrenmusik allgemein, für das Gitarrespielen speziell und obendrein auch noch für Musik dies- und jenseits des Mainstreams interessieren, dürfte im Vergleich zu denen, die ganz andere, nämlich sehr viel mehr dem allgemeinen Geschmack entsprechende Herangehensweisen an solch ein Thema pflegen, verschwindend gering sein.

Entsprechend ist also auch der "imense Einfluss auf die Musikwelt" zu betrachten, zumal man nun wirklich nicht behaupten kann, dass diese beiden nun die Mehrheit der allein in Deutschland spielenden Gitarristen maßgeblich beeinflusst haben oder gar deren Vorbilder darstellen.

Alleine aus diesen Gründen würde ich doch mal empfehlen, hier nicht so als Inhaber der Meinungshoheit aufzutreten, wie es Dein nächster Satz implizieren möchte.

Aber das kann ja auch eine Gnade sein. Ich glaube das Problem hatten schon einige :o)

Telecastered: Überleg mal, wie sich z.B. die Meinungen an Vai, Satriani, aber auch Bach oder Wagner scheiden.
Musik ist Geschmackssache und was für den Einen sensationell ist, kann durchaus für andere erbärmlich sein.
Das hat nichts mit Realitätsverlusten zu tun, sondern damit, dass nicht eines jeden Kunst jeden berührt.

Oder wie es Wilhelm Busch so treffend sagte:
Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann!

Der Umkehrschluss daraus ist, dass jeder toll, gut, einzigartig, schlecht, langweilig, Hudelei oder was auch immer denken, sagen und erleben kann, wie ihm zumute ist.

In diesem Sinne würde ich mir wünschen, dass auch gegensätzliche Meinungen akzeptiert und nicht süffisant kommentiert werden.
 
Telecastered":3hxuwc9b schrieb:
mr_335":3hxuwc9b schrieb:
telecastered schrub:
...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

Danke Telecastered! Sehr geiles und auch sehr sympathisches Statement - danke! Mehr brauchst Du da eigentlich nicht mehr raushauen (Ausser natürlich den obligatorischen Klangbeispielen deiner Schaffenskraft..).

Telecastered: Och, das überlasse ich lieber Leuten wie Dir - ich bin hier nicht, um mich zu messen, wobei ich Dir das auch nicht unterstellen will ;-), sondern, um Meinungen auszutauschen.
Dass es hier offenbar Usus ist, das, was nicht gefällt, entrüstet abzubürsten, kenne ich aus anderen Foren auch - zwar nicht unbedingt auf mich gemünzt, aber doch reichlich vorhanden.


Geschmack ist Geschmack klar und niemand braucht Carlton oder Ford zu mögen, aber diesen Musikern gleich musikalische Substanz abzusprechen, die dann einen so imensen Einfluss auf die Musikwelt, wenn auch nicht auf Dich, genommen haben, entbehrt wohl nicht eines gewissen Realitätsverlustes.

Telecastered: Ich will Dir mal zugute halten, dass es wohl nicht Dein Ansinnen ist, Dich hier als "Wissender" bzw. Realist aufzuspielen, aber ich möchte mal folgendes dazu sagen:

Die Riege derer, die sich für Gitarrenmusik allgemein, für das Gitarrespielen speziell und obendrein auch noch für Musik dies- und jenseits des Mainstreams interessieren, dürfte im Vergleich zu denen, die ganz andere, nämlich sehr viel mehr dem allgemeinen Geschmack entsprechende Herangehensweisen an solch ein Thema pflegen, verschwindend gering sein.

Entsprechend ist also auch der "imense Einfluss auf die Musikwelt" zu betrachten, zumal man nun wirklich nicht behaupten kann, dass diese beiden nun die Mehrheit der allein in Deutschland spielenden Gitarristen maßgeblich beeinflusst haben oder gar deren Vorbilder darstellen.

Alleine aus diesen Gründen würde ich doch mal empfehlen, hier nicht so als Inhaber der Meinungshoheit aufzutreten, wie es Dein nächster Satz implizieren möchte.

Aber das kann ja auch eine Gnade sein. Ich glaube das Problem hatten schon einige :o)

Telecastered: Überleg mal, wie sich z.B. die Meinungen an Vai, Satriani, aber auch Bach oder Wagner scheiden.
Musik ist Geschmackssache und was für den Einen sensationell ist, kann durchaus für andere erbärmlich sein.
Das hat nichts mit Realitätsverlusten zu tun, sondern damit, dass nicht eines jeden Kunst jeden berührt.

Oder wie es Wilhelm Busch so treffend sagte:
Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann!

Der Umkehrschluss daraus ist, dass jeder toll, gut, einzigartig, schlecht, langweilig, Hudelei oder was auch immer denken, sagen und erleben kann, wie ihm zumute ist.

In diesem Sinne würde ich mir wünschen, dass auch gegensätzliche Meinungen akzeptiert und nicht süffisant kommentiert werden.


Cheffe, du hast doch den Schuss noch nicht gehört, oder? Ich kann dir nur eins sagen: Wenn man sich mal so vergallopiert hat, wie du hier dann hat man nur zwei Möglichkeiten: Entweder mal ganz schnell und gekonnt zurückrudern und sich auf schlechten Morgenschiss oder nicht dagewesene sexuelle Entspannungsmöglichkeiten berufen oder sich einfach zu verdünnisieren. Ersteres geht mit der Fähigkeit einher Fehler zuzugeben, hat also was mit Charakter und so zu tun, weisste? Letzteres ist einfacher und hat den Effekt, das die Foristi hier entweder wieder normalen Blutdruck bekommen oder sich weiter langweilen ;-)

lg, alex
 
Telecastered":3vcng2ve schrieb:
...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.
In diesem Sinne würde ich mir wünschen, dass auch gegensätzliche Meinungen akzeptiert und nicht süffisant kommentiert werden.

:shrug: :whiteflag:
 
honeyweed":2ar8fvtg schrieb:
Telecastered":2ar8fvtg schrieb:
mr_335":2ar8fvtg schrieb:
telecastered schrub:
...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

Danke Telecastered! Sehr geiles und auch sehr sympathisches Statement - danke! Mehr brauchst Du da eigentlich nicht mehr raushauen (Ausser natürlich den obligatorischen Klangbeispielen deiner Schaffenskraft..).

Telecastered: Och, das überlasse ich lieber Leuten wie Dir - ich bin hier nicht, um mich zu messen, wobei ich Dir das auch nicht unterstellen will ;-), sondern, um Meinungen auszutauschen.
Dass es hier offenbar Usus ist, das, was nicht gefällt, entrüstet abzubürsten, kenne ich aus anderen Foren auch - zwar nicht unbedingt auf mich gemünzt, aber doch reichlich vorhanden.


Geschmack ist Geschmack klar und niemand braucht Carlton oder Ford zu mögen, aber diesen Musikern gleich musikalische Substanz abzusprechen, die dann einen so imensen Einfluss auf die Musikwelt, wenn auch nicht auf Dich, genommen haben, entbehrt wohl nicht eines gewissen Realitätsverlustes.

Telecastered: Ich will Dir mal zugute halten, dass es wohl nicht Dein Ansinnen ist, Dich hier als "Wissender" bzw. Realist aufzuspielen, aber ich möchte mal folgendes dazu sagen:

Die Riege derer, die sich für Gitarrenmusik allgemein, für das Gitarrespielen speziell und obendrein auch noch für Musik dies- und jenseits des Mainstreams interessieren, dürfte im Vergleich zu denen, die ganz andere, nämlich sehr viel mehr dem allgemeinen Geschmack entsprechende Herangehensweisen an solch ein Thema pflegen, verschwindend gering sein.

Entsprechend ist also auch der "imense Einfluss auf die Musikwelt" zu betrachten, zumal man nun wirklich nicht behaupten kann, dass diese beiden nun die Mehrheit der allein in Deutschland spielenden Gitarristen maßgeblich beeinflusst haben oder gar deren Vorbilder darstellen.

Alleine aus diesen Gründen würde ich doch mal empfehlen, hier nicht so als Inhaber der Meinungshoheit aufzutreten, wie es Dein nächster Satz implizieren möchte.

Aber das kann ja auch eine Gnade sein. Ich glaube das Problem hatten schon einige :o)

Telecastered: Überleg mal, wie sich z.B. die Meinungen an Vai, Satriani, aber auch Bach oder Wagner scheiden.
Musik ist Geschmackssache und was für den Einen sensationell ist, kann durchaus für andere erbärmlich sein.
Das hat nichts mit Realitätsverlusten zu tun, sondern damit, dass nicht eines jeden Kunst jeden berührt.

Oder wie es Wilhelm Busch so treffend sagte:
Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann!

Der Umkehrschluss daraus ist, dass jeder toll, gut, einzigartig, schlecht, langweilig, Hudelei oder was auch immer denken, sagen und erleben kann, wie ihm zumute ist.

In diesem Sinne würde ich mir wünschen, dass auch gegensätzliche Meinungen akzeptiert und nicht süffisant kommentiert werden.


Cheffe, du hast doch den Schuss noch nicht gehört, oder? Ich kann dir nur eins sagen: Wenn man sich mal so vergallopiert hat, wie du hier dann hat man nur zwei Möglichkeiten: Entweder mal ganz schnell und gekonnt zurückrudern und sich auf schlechten Morgenschiss oder nicht dagewesene sexuelle Entspannungsmöglichkeiten berufen oder sich einfach zu verdünnisieren. Ersteres geht mit der Fähigkeit einher Fehler zuzugeben, hat also was mit Charakter und so zu tun, weisste? Letzteres ist einfacher und hat den Effekt, das die Foristi hier entweder wieder normalen Blutdruck bekommen oder sich weiter langweilen ;-)

lg, alex
Telecastered: Naja, so langweilig kann es ja nicht sein, wenn Du dich dazu aufgefordert fühlst, dich hier wie der letzte Proll zu geben.
 
Nö, ich finde es hat was von Realsatire was du hier absonderst, von daher bedingt unterhaltsam. Mach ruhig weiter so, ernstzunehmen ist das was du hier schreibst schon lange nicht mehr ;-)
 
@Telecastered: um dem Thema mal einen neuen Aspekt beizumischen: lerne, mit der Zitatfunktion umzugehen, oder lass die Finger von der Tastatur. Deine Art zu zitieren ist unmöglich und macht es schwer, Deine Aussagen und die der anderen auseinanderzuhalten.
 
Banger":ufvbkvaa schrieb:
@Telecastered: um dem Thema mal einen neuen Aspekt beizumischen: lerne, mit der Zitatfunktion umzugehen, oder lass die Finger von der Tastatur.
Telecastered: Gewöhn' Du dir mal lieber ab, Leuten Anweisungen zu geben, bei denen Dir das nicht zusteht.

Deine Art zu zitieren ist unmöglich und macht es schwer, Deine Aussagen und die der anderen auseinanderzuhalten.

Telecastered: Ist mir selbst nicht so aufgefallen, wie isses den üblich hier?
 
Zitieren geht so:

Telecastered":djpx6ubq schrieb:
- ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

...und sich argumentationsmäßig ins "Aus" zu manöverieren geht auch so. :cool:
 
Tomcat":2sro7d4v schrieb:
Zitieren geht so:

Telecastered":2sro7d4v schrieb:
- ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

...und sich argumentationsmäßig ins "Aus" zu manöverieren geht auch so. :cool:

Telecastered: Aha, Unterwürfigkeit gehört hier zum guten Ton? Da staune ich aber, wenn ich hier so lese, was alles geschrieben wird.
 
Telecastered":21ipmayo schrieb:
Tomcat":21ipmayo schrieb:
Zitieren geht so:

Telecastered":21ipmayo schrieb:
- ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

...und sich argumentationsmäßig ins "Aus" zu manöverieren geht auch so. :cool:

Telecastered: Aha, Unterwürfigkeit gehört hier zum guten Ton? Da staune ich aber, wenn ich hier so lese, was alles geschrieben wird.

Na, geht doch. Aber kann es sein, dass du Unterwürfigkeit mit Großkotzigkeit verwechselst, ebenso wie vielleicht Larry Carlton mit Manny Charlton? :cool:
 
Kommt Leute, lassen wir den jungen Tele-Mann aus Bärlin mal in Ruhe. Vielleicht beruhigt er sich ja dann auch mal wieder.

Es gab doch schon immer am Anfang solcher Foristen-Karrieren kleine Reibereien, bis man als Newbie so ein wenig den Groove hier mitbekommt und die Menschen hinter den Avataren und Nicknamen kennenlernt.

Vielleicht ist er ja ein ganz netter und bekommt irgendwann die Kurve und kackt dann kleinere Haufen.

Also - jetzt mal nicht mehr in die gleichen Kerben hauen und gut ist.
Clapton is God, Warren Haynes hinter seinem Bauch auch und Ingwi dat selbe in Nordisch und Ricky King sowieso.
 
Tomcat":3kktxwaa schrieb:
Telecastered":3kktxwaa schrieb:
Tomcat":3kktxwaa schrieb:
Zitieren geht so:

Telecastered":3kktxwaa schrieb:
- ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass mir die meisten, die sich hier gerne reden hören, das Wasser reichen können, nicht nur in spieltechnischer Hinsicht - aber darum geht es mir hier nicht.

...und sich argumentationsmäßig ins "Aus" zu manöverieren geht auch so. :cool:

Telecastered: Aha, Unterwürfigkeit gehört hier zum guten Ton? Da staune ich aber, wenn ich hier so lese, was alles geschrieben wird.

Na, geht doch. Aber kann es sein, dass du Unterwürfigkeit mit Großkotzigkeit verwechselst, ebenso wie vielleicht Larry Carlton mit Manny Charlton? :cool:

Telecastered:
Ich verwechsle hier gar nichts, aber ich mache auch schon lange genug Musik und lebe seit gut 25 Jahren davon. So schlecht kann es also nicht sein, dass ich mir hier Großkotzigkeit nachsagen lassen müsste.

Im Gegenteil, ich staune, wie sehr in Deutschland eine bestimmte Auffassung von all den Dingen, die Musik betreffen, verbreitet ist, deren Ursprung bei einigen wenigen aber offenar allseits beliebten Redakteuren zu finden ist. Das noch abgeglichen mit so mancher Homepage hier, zeigt ein Bild, dass ich nur zu gut kenne.
Eigene Sicht der Dinge zu erweitern, beginnt mit der Anerkennung, zumindest aber in betracht ziehen auch grundsätzlich anderer Meinungen. Scheint aber hier mehr so eine Stammtischrunde zu sein, bei der man sich von vornherein einig zu allen Themen ist und entsprechend nur noch abnickt bzw. sich lieber ein Bier bestellt...
 
mr_335":3dyndrkv schrieb:
Kommt Leute, lassen wir den jungen Tele-Mann aus Bärlin mal in Ruhe. Vielleicht beruhigt er sich ja dann auch mal wieder.

Es gab doch schon immer am Anfang solcher Foristen-Karrieren kleine Reibereien, bis man als Newbie so ein wenig den Groove hier mitbekommt und die Menschen hinter den Avataren und Nicknamen kennenlernt.

Vielleicht ist er ja ein ganz netter und bekommt irgendwann die Kurve und kackt dann kleinere Haufen.

Also - jetzt mal nicht mehr in die gleichen Kerben hauen und gut ist.
Clapton is God, Warren Haynes hinter seinem Bauch auch und Ingwi dat selbe in Nordisch und Ricky King sowieso.

Amen ;-)
 
Zurück
Oben Unten