Hallo zusammen!
Ich denke, esa wird an der Zeit, eine meiner Lieblingsgitarren vorzustellen.
Es handelt sich um eine Fret King Corona 60 HB (Humbucker), die ich auf "P" (P90) umgebaut habe. Sie stammt aus der Zeit, als Pattrick Eggle für Trev Wilkinson in England Gitarren gebaut hat. Aus der Zeit besitze ich außerdem noch eine Fret King Esprit 5 und eine Esprit I aus Korina. Allesamt herrliche Gitarren!
Nun ja, ich habe diese Gitarre eigentlich gar nicht so lange, vielleicht 1,5 Jahre. Ich habe sie über das Internet gekauft, vergleichsweise blind. Die Übergabe fand in Jettingen-Scheppach statt, auf dem Parklatz von Station-Music. Es war ein kalter und unangenehmer Herbst oder Wintertag.
Ich habe dafür (glaube ich) 650 Euro und ein Rodenberg Doppel-Pedal her gegeben.
Der Vorbesitzer mochte sie auch ganz gerne also waren die Bünde ganz schön heruntergespielt. Gut, dann erstmal neue Bünde! Anschließend hatte ich leider Ärger mit dem Gitarrenbauer, denn danach wollte sich der Hals nicht mehr richtig krümmen. Also lag sie eine Weile in der Ecke, bis es irgendwann wieder doch ging. Ich bestellte ein neues, diesmal schwarzes Pickguard beim Trashcontainer (vorher war es Mint Green) und verwertete einen P90 aus der Korina Esprit I, die jetzt einen Mini-HB am Steg hat. Von Stewart McDonald bekam ich noch die passende Creme-Kappe.
Vom Klang her ist es eine sehr dunkle, rauchige und rauhbeinige Gitarre. Sie klingt wirklich so, wie sie jetzt aussieht und wie man sich denkt, dass eine Strat mit RW-Griffbrett klingt. Es ist überhaupt kein Problem, SRV- oder sonstige, schwitzige Texas-Sounds aus ihr herauszubekommen. Schön magsie nicht, es klingt immer irgendwie dreckig.
Das Handling ist vorzüglich. Der Hals ist eher von der dünneren Sorte, ein flaches D. Sie besitzt Gotoh HAP-Mechaniken und das berühmte Wilkinson Tremolo, welches aber blockiert ist. Mittlerweile hat sie auch einen Earvana-Sattel, wollte ich mals ausprobieren. Zudem hat sie ein Pickguard-Shielding und die Blender-Schaltung zwischen Hals und Steg.
Alles in allem eine tolle "Kampf"-Klampfe, die ich zur Zeit Tag und Nacht spiele, insbesondere über den Fender Super Sonic 22, eine Wahnsinns-Kombination. Und sie dankt mir mit tollem Sound und Feel.
Bin echt happy! :-D