Amtlicher StratSound

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Tom,

ein wenig bewundere ich deine Fähigkeiten.

Erst beißen. 101 % Sarkasmus.

Dann Gegenwind kassieren.

Und dann versuchen, sich als einzigen "souveränen Diskussionsteilnehmer" darzustellen.

Ist toll.

Das - insbesondere in einem Online-Forum - geschriebene Wort ist schwierig. Ich verstehe z.B. auge erst, seitdem ich ihn persönlich kennen gelernt habe. Rolli und ich verstehen uns Auge in Auge ganz gut, im geschriebenen Wort bekommen wir uns manchmal in die Haare. Alle Beiträge von W°° konnte ich erst verstehen, nachdem ich mal mit ihm gesprochen habe. Dich kenne ich nicht persönlich.

Daher ist es wirklich nur ein Vorurteil, dass du rein gelesen wie ein mißmutiges und zutiefst menschenverachtend zynisches Ar***loch wirkst. Ich hoffe, dass ich dich eines Tages kennen lerne und du diesen Eindruck widerlegen wirst.

Gruß

erniecaster

P.S. Dir geht es da genau wie erniecaster, der gelesen auch häufig in dieser Ecke steht.
 
Hi

Wenn man das so liest könnte man meinen ihr habt alle Probleme.
Erst diskutiert ihr darüber wie teuer etwas sein "darf" und dann über meinungen. Die einen nehmens anscheinend zuernst und der
andere wirft es mit gekonnter Lockerheit zurück die aber so locker gar nicht wirkt.Ala ich cool entspannt ihr alle verkrampft.
Dabei seid ihr doch alle Erwachsen.
ICh wusste heute NAcht nicht auf welcher offenen Arschbacke ich schlafen sollte (KReisliga Hardplatz...) udn bin innerhalb von 2Wochen Osterferien an 3 verschiedenenInfekten erkrankt.
Ich will hier nicht auf 3te Weltkind machen , aber das oben sind umstände über die man sich aufregt.
Noch unsinniger ist allerdings mein Post selbst. Sich über Leute aufregen die sich über etwas Unsinniges aufregen....:?
Aber doch bitte nicht über den Preis von Gitarren.
Die kosten nähmlich genau soviel wie wir Zahlen!

Und @Tom: Eigentlich les ich deine Posts meist sehr gerne , cool und pragmatisch. Aber der obrige mit der so dermaßen aufgesetzten "geht mir am A***** vorbei ich cool ihr alles spießer wirkt gar nicht so cool und nüchtern wie sonst.

Schöne Ferien noch ;-P
Gru?
Matze
 
@schuki
das mit der Gitarrenpreisgestaltung ist doch etwas schwieriger, da wir zahlen, was die verlangen, und die verlangen, was wir zahlen (wollen).
und auch wenn du dich als locker beschreibst, scheint es mir doch fragwürdig, dass du ALLE anderen als verkrampft beschreibst, und dich als einzig lockeren positionierst, was mir sehr fragwürdig erscheint, da das ist was du bei Tom gerade kritisiert hast.
Es kann sein, dass ich etwas falsch verstanden habe,
und in dem Fall bin ich gerne bereit meine Meinung zu revidieren.

Und von wegen "sinnlos":
nun lass sie doch, sie sind alle erwachsen, und sollten daher wissen worüber sie sich aufregen, und welche Reaktionen ihrer Meinung nach angemessen sind.
 
Hi

Habe ich mich als Locker beschrieben?
Nein im Gegenteil mich regt die Diskussion ja irgendwo auf sonst hätte ich wohl nichts geschrieben^^

Ach und hier:
Noch unsinniger ist allerdings mein Post selbst.

Gruß
Matze
 
erniecaster":2jyt04m0 schrieb:
P.S. Dir geht es da genau wie erniecaster, der gelesen auch häufig in dieser Ecke steht.

... und den ich Auge in Auge ebenso als sympathischen Menschen kennengelernt habe ... was sich aus unseren geschriebenen Diskussionen ja auch nicht unbedingt herauslesen lässt....
 
Hi

Das ist vielleicht vonmir schelcht geschrieben ich meinte damit das verhalten von TOm in seinem Post."" vergessen
 
Mein amtlicher Stratsound kommt aus ner stinknormalen Alpine-weissen Mexico Strat mit Palisander Griffbrett aktuellen Baujahrs. 500 Euro.
Wieso? Keine Ahnung.
Habe sie heute eben erst beim Schmidt gekauft und sie hat nunmal gegen die Roadworn, Squier, Highway One und USA Standard gewonnen.
Sie macht "ploing", um es mal wissenschaftlich auszudrücken. Das haben die anderen so nicht gemacht.
Vielleicht macht sie dafür irgendein anderes Geräusch nicht, dass Klampfen Baujahr '62 von sich geben. Kenn ich aber nicht, spielt also für mich keine Rolle.

Sie ist also meine höchst subjektive Beamten-Strat. Hätte ich eine der anderen online gekauft ohne Vergleichsmöglichkeiten wäre ich wohl auch mit denen zufrieden gewesen.
Ich will noch nichtmal behaupten, dass sie mir in 10 Jahren noch gefällt. Tausend Dinge können sich ändern, von der Klampfe bis zu mir höchst persönlich.

Meine Esspresso-Kanne macht übrigens auch einen amtlichen Kaffee. Für mich jedenfalls. Andere finden ihn einfach nur verbrannt :-)
 
little-feat":13bc56so schrieb:
Oder lauft ihr noch in kurzen Hosen rum?


Tom

Was heißt hier noch? Wieder! :-D



Ich meine, daß der Little Feat immer mal wie von einigen Boardies bereits beschrieben etwas ähm, harsch zur Sache geht, ist doch nix neues.

Wieso das aber ausgerechnet hier und heute ein Problem darstellt, verstehe ich jetzt nicht? :?:
Vielleicht spielt es auch nur eine Rolle wen er anreiert?
Kapier' ich nicht. Muß ich aber auch nicht.
;-)
 
mr_335 Und natürlich klingt man schrieb:
Lieber Herr 335,

...wenn man denn so spielen kann, OHA, sehr elitär! Und wenn nicht, dann darf man hier seine Meinung nicht äußern?

Den Beweis muss du erstmal antreten, dass du auf einer McIlroy im Preissegment zwischen 2000 und 8000 EUR hörbar besser klingst als auf einer 800 EUR "irgendwas".

Ich beneide dich sehr um deine Fähigkeiten die Saiten klingen zu lassen, die Hörproben hier im GW und auf deiner Homepage gefallen mir ausnehmend gut.

Ich kann auch deine Freude an deiner neuen Gibson aus den 60ern teilen und kann auch deinen Endorser-Stolz sehr gut nachvollziehen.

Aber in deiner Reaktion auf Tom's Beitrag kommst du mir etwas verirrt vor.

Wir alle hier im GW-Dorf sind Sautreiber, wir treiben nämlich immer die Sau durchs GW-Dorf, die wir gerade gekauft haben.

Magman treibt die Haar-Sau, haebaet treibt die RoadWorn-Sau, Doc treibt die AxeFx-Sau usw. usw......

Wir sind überzeugt von unserem Kauf und rechtfertigen uns noch zusätzlich durch die Sautreiberei.

Wenn ich McIlroy-Endorser wäre, würde ich vermutlich ähnlich reagieren, wenn mir jemand vor Augen hält, das 800 EUR-Gitarren für Weltklassegitarristen ausreichend sind.

Zurück zur Strat. Zurück zum amtlichen Stratsound. Der hier allseits sehr geschätzte Meiser Kraushaar hat vor einigen Wochen das Thema mal ordentlich entmystifiziert. Leo F. hat in den 50ern das Holz (nein, kein Tonholz) was gerade da war genommen, einen Korpus geformt, einen Hals dazu geformt, diese mit Schrauben verbunden, eine Elektronik eingegbaut, Saiten aufgezogen und fertig. Mehr war das nicht und mehr wird das auch nicht.

Wenn nun die Herren Beck, Mayer, Clapton usw. sich eine Strat von der Stange nehmen und diesen Gitarren betörende Töne entlocken, so liegt das an die Fähigkeiten der genannten Herren.
 
haebaet":oa3ry0yp schrieb:
Wir alle hier im GW-Dorf sind Sautreiber, wir treiben nämlich immer die Sau durchs GW-Dorf, die wir gerade gekauft haben.
Das hast Du treffend zusammengefasst.
Der eine wird vom Sauhersteller bezahlt, der nächste hat so viel dafür bezahlt, dass die Klampfe die Beste sein muss, der andere hat gerade ein super Schnäppchen gemacht, weil er entweder die neueste Billi-aber-gut-Marke entdeckt hat, oder aber eine unbekannte Schönheit mit halb-adeliger Abstammung günstig geschossen hat (zu letzter Gattung zähle ich wohl...).
Letztendlich ist immer das die Empfehlung womit man selbst am besten zurecht kommt, oder halt was man gerade erworben hat, und das ist ja eigentlich auch gut so.
Ich denke mal, dieses Forum wird im Bereich "Ich suche eine Gitarre" aber eher von Anfängern/Jugendlichen genutzt, daher empfinde ich Empfehlungen für bezahlbare Klampfen und Entmystifizierung von Legenden als sehr hilfreich für diese Zielgruppe.
In diesem Zusammenhang gefällt mir das eingerahmte Statement immer noch. Und ich finde es auch in keinster Weise gefährlich seine Meinung zu sagen. Andere tun das ja, Gott sei Dank, auch.

Schöne Grüße,
Ralf
 
haebaet":3d1necyg schrieb:
Wir sind überzeugt von unserem Kauf und rechtfertigen uns noch zusätzlich durch die Sautreiberei.

Gegen Sautreiberei hat ja auch niemand etwas. Völlig klar, dass wir das alle machen. Und find ich auch gut.
Aber es ist doch ein wesentlich Unterschied eine Sau durchs Dorf zu treiben oder:

little-feat":3d1necyg schrieb:
Und so sind für mich € 800,00 -1.000,00 maximal die absolute Obergrenze....

Wer mit Handwerkszeug dieser Preisklasse nicht auskommt, muss entweder ein Stümper, oder ein Weltklasse-Gitarrist sein.

Tom

dieses Statement zu formulieren! Und auch wenn jetzt alle meinen wir sollen doch nicht streiten, dann nehme ich mir einfach das Recht heraus zu formulieren. Wohl wissend, das der Boden unfruchtbar ist auf den es fallen sollte.

So well, i schreib lieber wieder einen neuen Songs ;-) und werd das jetzt hier lassen.
Aber wieder aufzeigen wenn sowas vglb. kommt.
Schweiger gibts schon genug.

Schönen Abend allen
Auge
 
haebaet":xm1uacwd schrieb:
1. ...dass 800 EUR-Gitarren für Weltklassegitarristen ausreichend sind.

2.
Wenn nun die Herren Beck, Mayer, Clapton usw. sich eine Strat von der Stange nehmen und diesen Gitarren betörende Töne entlocken, so liegt das an die Fähigkeiten der genannten Herren.

Hallo Haebaet,

ich glaube, diese beiden Statements bzw. die Essenz daraus zeigen doch, dass es zwei unterschiedliche Schuhe sind.

Ein Jeff Beck oder Eric Clapton oder weiß ich wer wird auch ohne HighEnd Customshopmodell immer wie er selbst klingen.

Auf der anderen Seite hat Rolli (den ich persönlich kenne und schätze) ja "nur" gesagt, dass ihn eineHighend Akustikgitarre sehr inspiriert.

Ich möchte allerdings rein subjektiv anmerken, dass ich finde, dass es für mich schon einen gewaltigen Unterschied zwischen Akustikgitarre und E-Gitarre gibt.

Eine E-Gitarre macht für mich "Krach" (doofe Wortwahl). Außerdem spielen da noch Effekte und Amps bei der Tonbildung eine gewaltige Rolle. Irgendwie geht mir da vollkommen die Vorstellung ab, mit einer 4000 Euro Axt deutlich mehr Ergebnis zu erzielen wie z.B.mit meinen gebraucht für ca. nen Tausendergekauften Music Mans....

Eine Akustische Gitarre ist da für mich eine ganz andere Welt. Da kann ich irgendwie die Faszination teurer Instrumente besser nachvollziehen.Obwohl ich auch hier mit meiner Crafter (650 Euro) für das, was ich mache, sehr zufrieden bin.

Alles nur meine subjektive Wahrnehmung
 
Pfaelzer":824tbf7g schrieb:
nimm Dir einen ganzen Nachmittag Zeit
und plane nach je 1,5 - 2 Stunden eine kleine Pause für Deine Ohren ein, denn auch wenn Du geübte Ohren hast, danach werden die meisten Instrumente kaum noch ernsthaft im Ton unterscheidbar sein, wenn Du auf die Pausen verzichtest.
 
haebaet: Lieber Herr 335,

...wenn man denn so spielen kann, OHA, sehr elitär! Und wenn nicht, dann darf man hier seine Meinung nicht äußern?

Den Beweis muss du erstmal antreten, dass du auf einer McIlroy im Preissegment zwischen 2000 und 8000 EUR hörbar besser klingst als auf einer 800 EUR "irgendwas".

Mein lieber Haebaet! Du scheinst es nicht zu schnallen.

ES INTERESSERIERT MICH NICHT OB DU ODER JEMAND DENKT WIE ICH AUF DIESEM 800 ODER 3000 EURO HOBEL KLINGE. ES INTERESSIERT NUR MICH WIE ICH MICH DARAUF FÜHLE UND DARAUF KLINGE. ICH BEHAUPTE NUR NICHT, DASS JEMAND AUF EINER 3000 ODER 800 EURO-GITARRE EIN GITARRENGOTT ODER STÜMPER IST! ICH MUSS KEINE BEWEISE ANTRETEN, ICH FINDE MICH MAL SHICE UND MAL WUNDERVOLL. SO IST DAS ALS MUSIKER.

Ungeschrien heisst das - wenn ich nicht weiß wie jemand spielt und ob er z.B. ein G-Dur sauber klampfen kann, weiß ich auch nicht ob er/sie/es ein Instrument beurteilen kann. Was ist daran so schlimm?!?! Was ist daran elitär?!?!

Ich beneide dich sehr um deine Fähigkeiten die Saiten klingen zu lassen, die Hörproben hier im GW und auf deiner Homepage gefallen mir ausnehmend gut.

Ich kann auch deine Freude an deiner neuen Gibson aus den 60ern teilen und kann auch deinen Endorser-Stolz sehr gut nachvollziehen.

Aber in deiner Reaktion auf Tom's Beitrag kommst du mir etwas verirrt vor.

Wir alle hier im GW-Dorf sind Sautreiber, wir treiben nämlich immer die Sau durchs GW-Dorf, die wir gerade gekauft haben.

Ich habe jetzt eine Flasche Grauburgunder samt Saumagen, Hefeschnaps und Nachtisch in mir und kann den Rest Deines Postings nicht mehr nachvollziehen. Mal schauen ob es mir irgendwann gelingt. Aber als ehemaliger Vegetarier und aktueller Tierschützer treibe ich keine Säue durchs Dorf. Wie auch - ich benutze momentan 15 Gitarren, von Japanischen Billigstrats bis zu Highend Customblablabla Gitarren, es gibt nur wenige die mit meiner Instrumenten Fluktuation Schritt halten können und würde ich nicht ab und zu Gitarre spielen und zur Rechtfertigung auftreten, würde ich meinen, dass ich ein Gitarren-Junky wäre. Aber was soll's !

Was für mich funktioniert kann für Dich Müll sein und für Carlos Santana eine Offenbarung Robben Ford würde vielleicht erbrechen und Jeff Beck lacht sich sowieso nen Ast. Ich würde mir halt nur nicht anmassen wollen vom Preis einer Gitarre auf die Qualität eines Musikers zu schliessen. Auf Neu-Griechisch: That's it! That's all....

*Sorry - bin gerader in einer agressiven Grundhaltung... Nimms nicht persönlich...

PS: Nein - ich sehe das nicht verbissen und nehme das mit Humor. Der Wein war viel zu lecker, als das man sich deswegen zu sehr ereifern sollte.
 
erniecaster: Das - insbesondere in einem Online-Forum - geschriebene Wort ist schwierig. Ich verstehe z.B. auge erst, seitdem ich ihn persönlich kennen gelernt habe. Rolli und ich verstehen uns Auge in Auge ganz gut, im geschriebenen Wort bekommen wir uns manchmal in die Haare. Alle Beiträge von W°° konnte ich erst verstehen, nachdem ich mal mit ihm gesprochen habe. Dich kenne ich nicht persönlich.

Daher ist es wirklich nur ein Vorurteil, dass du rein gelesen wie ein mißmutiges und zutiefst menschenverachtend zynisches Ar***loch wirkst. Ich hoffe, dass ich dich eines Tages kennen lerne und du diesen Eindruck widerlegen wirst.

Matthias, wollen wir heiraten? Ne im Ernst - schön geschrieben.
Vielleicht sollten zumindest wir 3 ne Selbsthilfe-Gruppe aufmachen. "Selbstverliebte Forista* auf dem Weg zum Ich und Du und überhaupt..."
:oops:


* oder heisst es Foristi???
 
mr_335":3ifcopcr schrieb:
und ob er z.B. ein G-Dur sauber klampfen kann

Also ich spiele meistens mit dem Zeigefinger im 1. Bund, H-Saite. Den…also den Finger daneben im 2. Bund auf G. Ich glaube, einen Bund weiter rechts. Den Ringfinger einen Bund weiter auf der Saite drüber. Ich denke, das ist C. So stand es im Buch.

G, wenn ich mal das Alphabet nehme, ist vier Buchstaben weiter. Muss ich dann auch das Ganze vier Bünde höher, also zum Steg hin spielen? Bei mir klingt dieses C eigentlich ganz gut, ich spiele das meistens ganz gerade durch.

Was ist mit sauber spielen gemeint? Ich benutze GHS Fast Fret. Gibt es für sauberes G was Besseres? Ich verstehe im Moment überhaupt nichts mehr.

lowpricer":3ifcopcr schrieb:
Hat jemand Erfahrungen/Meinungen mit dieser Gitarre? Gibt es vergleichbares?

Ich hoffe, dir haben all die vielen Ratschläge geholfen. Strat ist ne gute Gitarre.
 
Moin Leute,

schade, wie rein Informationssuchende Threads manchmal verlaufen, bzw. was manche (und meist immer wieder der, oder die Gleichen) daraus machen. Ich finde das teilweise wirklich beschämend wie man hier miteinander umgeht und mache mir ernsthaft Gedanken, wie es wohl ein Neu-User auffassen muss! Die logische Folge dessen, das einige Ur-User sich hier nur noch selten, oder gar nicht mehr blicken lassen. Das ist m.M.n. keine sehr gute Werbung für GW.

Das ist mein pers. Eindruck und ihr könnt das sehen wie ihr es möchtet. Musste das aber hier mal loswerden.

Trotz allem wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag, welchen ich mir auch nicht vermiesen lasse ;-)
 
Magman":6w3kr0p9 schrieb:
Moin Leute,

schade, wie rein Informationssuchende Threads manchmal verlaufen, bzw. was manche (und meist immer wieder der, oder die Gleichen) daraus machen. Ich finde das teilweise wirklich beschämend wie man hier miteinander umgeht und mache mir ernsthaft Gedanken, wie es wohl ein Neu-User auffassen muss! Die logische Folge dessen, das einige Ur-User sich hier nur noch selten, oder gar nicht mehr blicken lassen. Das ist m.M.n. keine sehr gute Werbung für GW.

Das ist mein pers. Eindruck und ihr könnt das sehen wie ihr es möchtet. Musste das aber hier mal loswerden.

Trotz allem wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag, welchen ich mir auch nicht vermiesen lasse ;-)

Ich schließe mich voll inhaltlich an.

Gruss
Jörg
 
Magman: Trotz allem wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag, welchen ich mir auch nicht vermiesen lasse

Jau - allen einen schönen Sonntag und bitte.... das hier ist ein Forum von und für bekloppte Gitarreros und Gitarrosienen und solche die es werden wollen... wollen wir das doch alles nicht zu wichtig nehmen. Immer wenn pauschalisiert wird, gibt's leichten Stunk...so auch hier! Na und!
Irgendwann sind Tom und ich mal auf ner Session und dann leih ich mir sein Fast-Fret und ein paar seiner merkwürdigen Voicings. :-P
 
Pfaelzer":1qg1zj1f schrieb:
Die Erfüllung der persönlichen Sound- und Handlingwünsche ist nicht von Markennamen oder Preis abhängig, auch nicht von Baujahr, Vintagegrad oder Lackierungsfarbe, sondern einzig und allein davon, wie die Gitarre in Deinen Händen klingt.
p

Mag sein, dass es oberflächlich klingt, aber ich finde Aussehen spiele beim Gitarrenkauf auch ne Rolle! (Nicht als primärer Faktor, eventuell sollte man da auch ne gewisse Toleranz und Kompromissbereitschaft mitbringen)

Die Gitarre muss ja auch "Sex" haben und das hat für mich z.B. eine Sunburst nicht! (MEINE Meinung)

lg Lowpricer
 

Similar threads

Affiliate Links
Erhältlich bei

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten