A
Anonymous
Guest
Gegrüßt seid ihr alten Trommelfellzerstörer!
Im Zuge der wachsenden Beliebtheit von "Top of..." - Threads möchte ich hier mal so eine Art Gegenparty starten... ;-)
Es geht um die Gitarristen dieser Welt, die eurer Meinung nach, ihrem Ruf einfach nicht gerecht werden und euch schon Jahre gegen euren Willen als die Saitenquäler schlechthin präsentiert werden.
Dieser Thread soll also zum diskutieren und argumentieren einladen, vielleicht kann ja sogar jemand von Vorurteilen gegenüber gewisser Personen befreit werden.
Ich mache mal den Anfang mit 3 Gitarristen, die immer wieder als Instanz in Sachen 6-Saiter genannt werden, was bei mir für Würgereflexe sorgt:
- Kirk Hammett
Dieser Gitarrist wird wohl nie aus dem Schatten von James Hetfield (genialer Gitarrist!) heraustreten können, spielt seit Jahrtausenden immer das Gleiche und wäre bei Metallica auf der Stelle und unbemerkt austauschbar.
Satriani & Vai für Arme, wobei ich die schon grenzwertig finde, der gute Kirk sollte weniger mit Person 2 meiner Liste abhängen:
- Carlos Santana
Früher hat der Mann gute Mucke gemacht, da standen ihm aber auch noch diese doofen Hemden...
Heute spielt er in jedem Chartbreaker die gleichen drei Töne und prostituiert sich wirklich für die letzten Eimer, ich sag nur Nickelback!
Ok... man erkennt ihn sofort, aber mitlerweile ist es wirklich schon langweilig geworden!
Er hat natürlich seine Klassiker und kann verdammt gefühlvoll Gitarre spielen, aber darauf kann sich nicht mal ein Santana 30 Jahre lang ausruhen.... Buuuuuuuh!
- Eric Clapton
Skandal!
Wie kann der Hesse bloß Clapton nicht gut finden?!
Nun ja, ich finde den Eric ja gar nicht übel und eins, zwei Lieder hat er ja auch (sogar!) selbst geschrieben, die teilweise nicht mal so schlecht waren...
Und auf seinem Crossroads-Festival lässt er ja sogar richtige Gitarristen spielen...
Aber!
Für mich gibt es wesentlich bedeutendere Blues-Musiker (z.B.: SRV, die Kings), welche heute lange keinen so hohen Stellenwert genießen, weil sie nie so schwuppige Himmelstränen-Lieder in die Charts geschmettert haben und dass find ich irgendwie doof.
Ich halte also fest: der Mann kann definitiv Gitarre spielen und ist auch total dufte, aber für mich der überschätzteste Gitarrist auf Erden!
Und jetzt ihr...
Steinigt mich! ;-)
MfG Theo
Im Zuge der wachsenden Beliebtheit von "Top of..." - Threads möchte ich hier mal so eine Art Gegenparty starten... ;-)
Es geht um die Gitarristen dieser Welt, die eurer Meinung nach, ihrem Ruf einfach nicht gerecht werden und euch schon Jahre gegen euren Willen als die Saitenquäler schlechthin präsentiert werden.
Dieser Thread soll also zum diskutieren und argumentieren einladen, vielleicht kann ja sogar jemand von Vorurteilen gegenüber gewisser Personen befreit werden.
Ich mache mal den Anfang mit 3 Gitarristen, die immer wieder als Instanz in Sachen 6-Saiter genannt werden, was bei mir für Würgereflexe sorgt:
- Kirk Hammett
Dieser Gitarrist wird wohl nie aus dem Schatten von James Hetfield (genialer Gitarrist!) heraustreten können, spielt seit Jahrtausenden immer das Gleiche und wäre bei Metallica auf der Stelle und unbemerkt austauschbar.
Satriani & Vai für Arme, wobei ich die schon grenzwertig finde, der gute Kirk sollte weniger mit Person 2 meiner Liste abhängen:
- Carlos Santana
Früher hat der Mann gute Mucke gemacht, da standen ihm aber auch noch diese doofen Hemden...
Heute spielt er in jedem Chartbreaker die gleichen drei Töne und prostituiert sich wirklich für die letzten Eimer, ich sag nur Nickelback!
Ok... man erkennt ihn sofort, aber mitlerweile ist es wirklich schon langweilig geworden!
Er hat natürlich seine Klassiker und kann verdammt gefühlvoll Gitarre spielen, aber darauf kann sich nicht mal ein Santana 30 Jahre lang ausruhen.... Buuuuuuuh!
- Eric Clapton
Skandal!
Wie kann der Hesse bloß Clapton nicht gut finden?!
Nun ja, ich finde den Eric ja gar nicht übel und eins, zwei Lieder hat er ja auch (sogar!) selbst geschrieben, die teilweise nicht mal so schlecht waren...
Und auf seinem Crossroads-Festival lässt er ja sogar richtige Gitarristen spielen...
Aber!
Für mich gibt es wesentlich bedeutendere Blues-Musiker (z.B.: SRV, die Kings), welche heute lange keinen so hohen Stellenwert genießen, weil sie nie so schwuppige Himmelstränen-Lieder in die Charts geschmettert haben und dass find ich irgendwie doof.
Ich halte also fest: der Mann kann definitiv Gitarre spielen und ist auch total dufte, aber für mich der überschätzteste Gitarrist auf Erden!
Und jetzt ihr...
Steinigt mich! ;-)
MfG Theo